Eekholter Wölfe
Möchten sie einmal Wölfe aus nächster Nähe kennenlernen, dann besuchen sie die Eekholter Wölfe. Bei den täglichen Fütterungen um 15:30 Uhr erzählen die Tierpfleger viel Wissenswertes rund um den Wolf und berichten über den aktuellen Stand der Wölfe in Deutschland.
Eekholter Wolfsnächte 2011 Die "Eekholter Wolfsnächte" finden am 19.02. und 20.02.2011 statt. Auf dieser Veranstaltung besteht die Möglichkeit sich mit verschiedenen Organisationen über die aktuellen Informationen zum Wolf auszutauschen. Mit Indianerlager und Huskygespann, Stockbrot und einem breitem Mitmachangebot für die Kinder ist diese Veranstaltung für viele Wolfsfreunde seit Jahren ein "Muß". Der Ablaufplan für die Veranstaltung ist hier einsehbar. Die Sonderveranstaltungsübersicht des Wildparks Eekholt finden Sie hier. |  |
Führungen zu den Wölfen
In einem Bewerbungsverfahren hat Hamburg als Umwelthauptstadt Europas 2011 Partner aus dem Bereich Natur gesucht. In diesem Rahmen bietet der Wildpark Eekholt unter dem Begriff „Partner-Umwelttouren“ die Führung an: „Wie kann ein zukünftiges Zusammenleben von Mensch und Wolf aussehen?“.
Der Titel „Umwelthauptstadt Europas“ wird von der Europäischen Kommission an europäische Städte verliehen, die sich für die Schaffung eines umweltfreundlichen Lebensraumes für ihre Bürger engagieren. Dies gilt für die gesamte Metropolregion Hamburg, in der auch Eekholt liegt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wolfsinformationszentrum
Im Rahmen der Benennung des Wildpark Eekholt als Wolfsinformationszentrum bekommen die Besucher künftig mehr Möglichkeiten, Informationen zum Wolf sich selber zu erschließen. Es werden zwei Infohäuser mit interaktiven Elementen und interessanten Informationen über die Wölfe entstehen.
Erkundungsbögen
Für die eigenverantwortliche Auseinandersetzung mit dem Wolf können im Eingangsbereich Erkundungsbögen zum Thema Wolf käuflich erworben werden. Die Bögen sind für die Altersgruppen ab 8 Jahren und ab 12 Jahren konzipiert.